Sonntag, 19. März 2017

Local Marketplace, Massage, Kochschule, Tempel, Eichhöhrnchen und leckeres Essen

Was macht man, wenn das Thermometer 39 Grad anzeigt? Man steht früh auf, wenn es kühl ist und geht zum Markt. Zuvor beobachten wir das tägliche Eichhöhrnchen, dass sich in perfekter Akrobatik mit zwei Hinterbeinen an ein Palmenblatt hängt, um sein Frühstück vor unserem Balkon einzunehmen. Auf dem Markt probieren wir alles, was uns zwischen die Finger kommt. Mitbringsel kaufen und einfach die Atmosphäre genießen.

Dann bißchen durch die Stadt laufen. Hier blüht grade fast jeder Baum in weiß- rose und die Lilien wachsen am Wassergraben der alten Stadtmauer. Trotz des Smog kann man den Geruch von all den Blüten riechen.

In der heißen Phase des Tages gehen wir zum "Herbal Steam Massage Salon". Fussmassage, Pediküre oder Thai oil massage machen lassen. Fantastisch!

Chiang Mai überrascht immer wieder. Man muss hier wirklich auf die kleinen Details achten. Manch Hinterhof entpuppt sich auf einmal als geniales Cafe oder wunderschöner Garten. Obwohl sich hier immer wieder viel ändert (wir waren letztes Jahr erst hier und vermissen unser Lieblingskiosk) bleibt das Gesicht der Stadt erhalten. Auf der einen Seite Geschäfte der Locals, gepaart mit hippen neuen Locations.

Vorgestern waren wir in der Kochschule. Ein Geschenk für unsere Freunde. Das ganze startete am Nachmittag um 16:00h. Wir wurden vom Hotel abgeholt und zum Somphet Market gebracht. Dort bekommt man dann einen Einblick vermittelt, welche Zutaten in ein thailändisches Gericht gehören.

Man sucht sich auf dem Kochschulfleyer aus, welche 4 Gerichte an nachkochen möchte.

Anschließend wird gekocht. Wie immer kombiniert sich hier das unterhaltsame Kochprogramm mit leckerem (selbst gekochtem Essen!). Gegen 21:00h waren wir fertig.

Gestern haben wir ruhig verbracht. Hauptsächlich Mitbringsel erworben und den leckeren Kaffee aus den Bergen Chiang Mais getrunken. Direkt neben unserem Guest House haben wir einen Laden namens "The House" oder "Ginger" entdeckt. Dort kann man sehr lecker frühstücken und sich gleichzeitig von ausgefallenem Küchen- und Möbeldesign inspirieren lassen. Kann ich nur empfehlen.

Den gestrigen Abend hatten wir dort gemeinsam mit unseren Freunden bei hochpreisigem, wenn auch unschlagbar leckeren Thaifood in erstklassigem Ambiente verbracht.

Heute waren wir mit den Rädern unterwegs. Gemietet am Guest House für 50 THB. Meinen Lieblingstempel  (Wat lok Molee), einen neuen Tempel entdecken und den Park ( Suan Buak Haad Public Park or Nong Buak Had City Park) besuchen, die grüne Lunge Chiang Mais. Mit uns waren auch Teenies der umliegenden Schulen dort und es war recht witzig, deren Treiben zuzuschauen.


Dann ein neues Restaurant (Khao Soi Khun Yai) ausprobieren. Ohne "Mapsme" hätten wir das nie gefunden. Kann ich nur empfehlen, wenn man sich offline orientieren möchte.

Die Hitze ist enorm. Es fegt ein heißer Wind durch die Innenstadt, der nicht wirklich abkühlt. Selbst, wenn die Sonne verschwunden ist, strahlen die Gebäude und die Straße noch reichlich Restwärme ab.

Frustrierend ist, dass wir morgen schon wieder abreisen müssen. Ich hätte es hier gut noch eine Woche ausgehalten. Wahrscheinlich muss man mich morgen zum Flieger rollen, bei all dem gutem Essen.






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen